Neu an der Doggilochstrasse 121
Erleben Sie einen ersten Einblick in die Kunstbaustelle an der Doggilochstrasse 121. Einem neuen Ort der Interdisziplinarität
von Bildender Kunst in Kombination mit Musik und Kulinarik.
www.bolt.ch
SONDERAUSSTELLUNG des Projektes
«Die Alpen im Spiegel ihrer Geschichten»
mit Patrick Devonas und Andrin Schütz
Die «Mythologische Landeskunde von Graubünden» von
Arnold Büchli (1885-1970) gehört zu den wichtigsten
Sagen- und Mythensammlungen Europas. Das Projekt
«Die Alpen im Spiegel ihrer Geschichten» visualisiert einen Teil der Sagen in künstlerischer Interpretation in runden Miniaturmalereien à je 16 cm.
www.mythologische-landeskunde.ch
Zu Gast bei Christian Bolt:
Sonja Kopp Roth, Klosters und Wil
Sie arbeitet mit verschiedenen Techniken und freut sich darauf, sich und einige ihrer Werke vorstellen zu dürfen.
www.sonja-kopp-roth.ch
Anika Schulz
Während der Kultournacht haben Sie die Möglichkeit Anika Schulz beim Töpfern über die Schulter zu schauen. Und zu sehen wie aus dem kühlen, erdverbundenen Material wahre Kunstwerke
entstehen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit!
Tagesprogramm
15.30 Uhr Alphorners
16.30 Uhr Jungmannschaft
17.00 Uhr Klosterser Ländler Musikanten
17.30 Uhr Jodelduett Julia Wandfluh / Andreas Heinz
18.30 Uhr Zigo Zago
19.00 Uhr Ländlertrio 66plus
19.30 Uhr Anja Rominger und Kornelius Bosetto
20.30 Uhr Jodelchörli Silvretta mit den Silvrettastärnli
Gemeindebibliothek Klosters-Serneus
Wiederum erwartet Sie ein spannendes Programm.
Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Kleinen, der Kasperli wird uns besuchen.
Am Abend wird uns Herr Holger Finze-Michaelsen mit seinen Lesungen «Geschichten aus dem Prättigau» in den Bann ziehen. www.bibliothek-klosters.ch
Tagesprogramm
15.30 Uhr Kasperli Theater
16.30 Uhr Kasperli Theater
18.30 Uhr Geschichten aus dem Prättigau
19.30 Uhr Geschichten aus dem Prättigau
20.30 Uhr Geschichten aus dem Prättigau
Ein kunterbunt zusammengestelltes Programm dürfen Sie dieses Jahr erwarten. Bestimmt mit einigen Highlights. Für
Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.
www.kulturschuppen.ch
Tagesprogramm
15.00 Uhr Zigo Zago
15.30 Uhr Tino Plaz, Zauberer
16.00 Uhr Jodelchörli Silvretta und Silvrettastärnli
16.30 Uhr Ländlerkapelle Christ Martin Caviezel
17.00 Uhr Tino Plaz, Zauberer
17.30 Uhr Alphorners
18.00 Uhr Coni Allemann
18.30 Uhr Anja Rominger und Kornelius Bosetto
19.00 Uhr Lenglerkapellä
19.30 Uhr Vanessa Tarnutzer
20.00 Uhr Coni Allemann
20.30 Uhr Tino Plaz, Zauberer
Galerie Tuchamid unterwegs (Annalies Walter)
Kathrin Severin ist mit ihrem Yellow Board im, beim und um den Kulturschuppen herum anzutreffen. Sie skizziert mit Liniengeflechten, fortlaufend und am laufenden Band alles, was in ihr Blickfeld gerät.
Die aufgehängten Skizzenbahnen werden kontinuierlich ergänzt und können per
Meter gekauft werden.
10 cm kosten CHF 30.–.
www.kathrinseverin.ch, www.tuchamid.ch
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde
Klosters-Serneus
Kirchturmführungen mit Fledermaus und Kirchenmaus, von Schulkindern mit Pfarrer Thomas Bergfeld.
Aufführungen in der Kirche:
Alphorn und Orgel mit Marcus Cavelti und Lukretia Sonderegger / Volksmusik auf der Köberle Orgel mit Lukretia Sonderegger / Jodelchörli Silvretta mit den
Silvrettastärnli» / Jodelduett Julia Wandfluh und Andreas Heinz. www.klosters-reformiert.ch
Tagesprogramm
15.00 Uhr Jodelduett Julia Wandfluh / Andreas Heinz
15.30 Uhr Volksmusik auf der Köberle Orgel
16.00 Uhr Kirchturmführung
17.00 Uhr Alphorn und Orgel
17.30 Uhr Volksmusik auf der Köberle Orgel
18.00 Uhr Kirchturmführung
18.30 Uhr Alphorn und Orgel
19.00 Uhr Jodelchörli Silvretta
20.00 Uhr Kirchturmführung
20.30 Uhr Jodelduett Julia Wandfluh / Andreas Heinz
Zu besichtigen gibt es die bestimmt sehenswerte Ausstellung «zoja-art: flechtereien - naturbilder -
karten». Irene Zoja zeigt wie man aus dem äusserst biegsamen Material wahre Kunstwerke formen
kann. Des Weiteren bietet sich die Gelegenheit für
einen lohnenswerten Rundgang durch das Nutli Hüschi.
Ein altes Bauernhaus aus dem 16. Jahrhundert. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt mit
feinen Siedwürsten und selbstgebackenem Holzofenbrot. Auch an diversen Getränken und Kaffee und
Kuchen wird es nicht fehlen.
www.museum-klosters.ch
Tagesprogramm
15.00 Uhr Ländlerkapelle Christ Martin Caviezel
16.00 Uhr Zigo Zago
17.00 Uhr Ländlertrio 66plus
18.00 Uhr Lenglerkapellä
18.30 Uhr Jodelduett Julia Wandfluh / Andreas Heinz
19.00 Uhr Alphorners
20.00 Uhr Klosterser Ländler Musikanten
Rohrmühle Klosters
Dem Müller Hampi Hobi aus Klosters über die Schulter schauen zu können ist ein spannendes und lehrreiches Erlebnis. Die Mühle ist von 15.00 bis 19.00 Uhr in Betrieb. Um 15.30, 16.30 und 18.30
Uhr erzählt Anina Grass-Klainguti Geschichten und Sagen aus der Region. Zum Degustieren gibt es das feine Müllibrot.
Im Laufe der 4. Kultournacht finden auf dem
Bahnhofplatz einige sehenswerte Aktivitäten statt.
Tagesprogramm
15.00 Uhr Alphorners
15.30 Uhr Ländlertrio 66plus
16.00 Uhr Klosterser Ländler Musikanten
17.00 Uhr Anja Rominger und Kornelius Bosetto
18.00 Uhr Vanessa Tarnutzer
19.00 Uhr Musikgesellschaft Serneus
20.00 Uhr Lenglerkapellä
21.00 Uhr Musikgesellschaft Serneus
21.30 Uhr Anja Rominger und Kornelius Bosetto
22.00 Uhr Klosterser Ländler Musikanten
22.30 Uhr Zigo Zago
23.00 Uhr Coni Allemann
23.30 Uhr Jungmannschaft
Sidonja Bärtsch und Zajauna
Eigentlich wäre Zajauna zu dieser Zeit auf der Alp. Doch extra für die 4. Kultournacht kommt sie nach Klosters auf den Bahnhofplatz. Dort dürfen unsere kleinen Gäste wiederum von 15.00 bis 19.00 Uhr auf ihr reiten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit.
Rolfs Geheimtipp: Vanessa Tarnutzer
(RR) Eines steht im voraus fest: Die aus Küblis stammende, heute 14-jährige Vanessa Tarnutzer singt von Herzen zu Herzen! Mit ihrer warmen, natürlichen Stimme bringt sie im Pop-, Rock- oder sonstigen Songbereich einen Groove hervor, der restlos begeistert.
Ein echtes Jungtalent aus unserer Region! Vanessa ist an der Kultournacht 2017 erstmals in öffentlichem Rahmen zu hören. Sie hat aber schon bisher bei verschiedenen Gelegenheiten ihr Debut gegeben und löste immer wieder Begeisterung aus. Die Schülerin, die früher im Jugendchor Prättigau mitsang, geniesst heute Song-Unterricht bei der bekannten Liechtensteiner Sängerin und Künstlerin Helen Vogt.
Vanessa wird die Herzen ihrer Zuhörerschaft an der Kultournacht
im Nu erobern.
Auftritte:
18.00 Uhr, Festzelt Bahnhofplatz
19.30 Uhr, Kulturschuppen
.
Wärchstubä
Das neue Kursprogramm wird bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen vorgestellt. Übrigens der Kuchen ist auch dort fantastisch! Neu im Verpflegungs-Angebot sind dieses
Jahr
Hot Dogs!
Foto-Impressionen von Corinne Gut Klucker: «Augen-Blicke». Wer sich Zeit nimmt, wirklich wahr-zu-nehmen, wird reich.
Webstube
Wir öffnen unsere Türen und lassen Interessierte an unsere Webstühle. Die Webstube liegt im Kellergeschoss des Sprützenhüschis.
www.waerchstuba-klosters.ch